Sie müssen nicht auf überteuerte Originalpatronen zurückgreifen, da es andere Alternativen gibt. Sie können kompatible Tonerkartuschen ausprobieren, die die gleichen Ergebnisse liefern.
Noch, Manchmal weigert sich ein Drucker, mit diesen Produkten von Drittanbietern zu arbeiten. Das Gute daran ist, dass ein kleiner Trick, bei dem der Chip ausgetauscht wird, das Problem lösen kann. In diesem Leitfaden werden die folgenden Schritte beschrieben.
Den Tonerkartuschen-Chip verstehen

Ein Patronenchip hilft bei der Kommunikation zwischen Drucker und Patrone. Es handelt sich um ein kleines Gerät, das in eine Leiterplatte eingesetzt wird.
Merkmale des Chips
Der Tonerkartuschenchip verfügt über die folgenden Eigenschaften:
- Es verfügt über einen Speicher zum Speichern von Informationen
- Manchmal ist es mit einem Prozessor ausgestattet, der einige Prüfungen durchführt und Antworten gibt
- Einige Chips sind mit einem Schaltkreis ausgestattet, der den Prozessor speist
- Die Kommunikation mit dem Drucker kann entweder über Funkfrequenz oder direkten Kontakt erfolgen
Funktionen des Chips
Es speichert die folgenden Informationen:
- Cartridge model
- Seitenreichweite der Tonerkartusche
- Resttonerstand in der Kartusche
- Die Anzahl der bereits gedruckten Seiten
- Es enthält die Informationen, die es dem Drucker ermöglichen, den Tonerstand zu verfolgen. Diese Daten werden an den Drucker weitergegeben, wann immer er die Details benötigt.
Der Chip dient auch dazu, den Drucker darüber zu informieren, dass er die richtige Tonerkartusche verwendet
Warum müssen Sie den Chip der Tonerkartusche ersetzen??
Original-Tonerkartuschen werden mit Chips geliefert. Diese Tonerkartuschen sind teuer, was die Druckkosten unnötig erhöht. Die zweitbeste Alternative sind kompatible Tonerkartuschen. Diese sind viel günstiger und können Ihnen helfen, Ihre Druckvorgänge unter Kontrolle zu halten.
Das Problem ist, dass einige dieser Patronen keine Chips enthalten. Einige werden mit den Chips geliefert, funktionieren aber möglicherweise nicht gut mit Ihrem Drucker. Die Lösung liegt im Austausch der Chips, und Ihre Patrone wird ziemlich gut funktionieren.
Die Chips in den alten Originalpatronen funktionieren. Beim Austausch müssen diese entfernt und die kompatiblen Tonerkartuschen eingesetzt werden. Sie müssen sich keine Sorgen machen, ob die Chips der kompatiblen Tonerkartuschen funktionieren.
Schritte zum Ersetzen des Patronenchips
Sie benötigen eine leere Original-Tonerkartusche und eine neue kompatible. Sie übertragen den Chip von der alten Patrone auf die neue.
Hier sind die Schritte, die Sie folgen müssen:
Vorbereitungsschritt:
- Schalten Sie Ihren Drucker aus und ziehen Sie die Patrone heraus.
- Legen Sie die Patronen auf einige alte Zeitungen auf ebenem Boden.
- Legen Sie die alte Patrone wie die neue Patrone auf den Winkel
- Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Chips der beiden Patronen zugreifen können. Der Chip befindet sich bei den meisten Patronen auf der Unterseite.
Entfernen Sie vorsichtig den Chip aus der alten Patrone:
- Dies ist wahrscheinlich der schwierigste Schritt. Sie müssen sicherstellen, dass Sie den Chip in gutem Zustand entfernen können.
- Nehmen Sie ein scharfes Werkzeug und schlagen Sie vorsichtig auf die Innenseite des Chips. Probieren Sie es aus, bis es sich löst, und entfernen Sie es aus der Patrone.
Einsetzen des Chips in die neue Patrone:
- Sie müssen den Chip genau an der Stelle einsetzen, an der er sich auf der alten Patrone befand. Einige Patronen verfügen über Kunststofflaschen, die die Patrone halten. Andere verlassen sich auf etwas Kleber, damit es an der Patrone haftet.
- Welcher Mechanismus es auch ist, Stellen Sie sicher, dass es festgehalten werden kann. Möglicherweise möchten Sie mit Ihren Zeigefingern auf den Chip drücken, damit er gut passt. Sie können eine Pinzette verwenden, wenn Sie eine haben.
- Das Entfernen und Einsetzen der Chips ist von Kartusche zu Kartusche unterschiedlich. Einige kompatible Tonerkartuschen werden mit Werkzeugen geliefert, die den Vorgang erleichtern.
Videoanleitungen:
Videoanleitung 1:
Diese Anleitung zeigt, wie man einen Chip von einer alten Patrone in eine neue überträgt. Der Vorgang funktioniert für die folgenden HP-Patronen: HP 134A, 134X, W1340A, und W1340X-Serie.
Videoanleitung 2:
Dieses Video zeigt den gleichen Vorgang zum Ersetzen von Chips in HP 206A- und 206X-Tonerkartuschen.
Dinge, die Sie beim Ersetzen des Chips beachten sollten
1. Vermeiden Sie es, den Chip zu zerkratzen
Eventuelle Kratzer beeinträchtigen die Funktionalität des Chips. Berühren Sie unbedingt den „goldenen“ Teil. Verwenden Sie immer eine Plastikpinzette, wenn Sie den Chip festhalten müssen. Sie können auch trockene, saubere Hände verwenden. Bedenken Sie, dass alle elektronischen Geräte wasserempfindlich sind.
2. Achten Sie beim Einsetzen in eine neue Patrone auf die Richtung des Chips
Es ist nicht ungewöhnlich, dass man verwirrt ist, wohin der Chip zeigen soll. Stellen Sie sicher, dass der obere Teil der neuen Patrone nach oben zeigt. Der Chip funktioniert nicht, wenn Sie die Richtung ändern. Wenn Sie Ihre Patronen in der exakten Ausrichtung halten, erhalten Sie leichter die Anweisungen.
3. Verwenden Sie einen Chip aus der Tonerkartusche einer entsprechenden Farbe
Wenn Sie eine Cyan-Tonerkartusche verwenden, Entfernen Sie einen Chip aus einer alten Cyan-Patrone. Sie sollten die Farben aufeinander abstimmen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Chip aus einer Patrone des gleichen Modells verwenden. Dies liegt daran, dass der Chip die Informationen der Tonerkartusche speichert.
4. Ignorieren Sie Warnungen bei niedrigem Tonerstand bei neuen Patronen, nachdem Sie die Chips ausgetauscht haben
Mit dem Tonerleser werden Sie wahrscheinlich vor Herausforderungen stehen. Ihr Drucker behandelt die neue Patrone möglicherweise so, als wäre es die alte ohne Toner. Ignorieren Sie die Warnungen bei niedrigem Tonerstand und drucken Sie weiter. Überprüfen Sie den Tonpegel manuell und tauschen Sie die Patrone aus, sobald sie vollständig entleert ist. Ein Indikator sind schwache Drucke.
Schritte zum Zurücksetzen des Chips

Das Übertragen des Chips in Ihre neue Patrone ist ein Schritt; Sie müssten den Chip trotzdem zurücksetzen. Sobald Sie den Chip einsetzen, Ihr Drucker denkt möglicherweise, dass Sie die alte Patrone eingesetzt haben. Es weist Sie darauf hin, dass die Patrone leer ist und Sie sie ersetzen müssen.
Sie müssten den Chip zurücksetzen, damit der Zähler erneut zu zählen beginnt. Der Vorgang und der Erfolg des Zurücksetzens variieren je nach Druckermodell. Manche speichern den Tonerstand dauerhaft, und ein Zurücksetzen ist nicht möglich. Einige sind mit einem Reset-Chip aus Kunststoff ausgestattet, der den Zähler auf Null zurücksetzen kann. Andere erfordern einen komplizierten Prozess mit einem Chip-Resetter-Gerät.
Zurücksetzen mit einem Tonerkartuschen-Resetter
Dabei handelt es sich um ein kleines Gerät, das den Speicher des Chips zurücksetzt. Einmal zurückgesetzt, Der Chip behandelt die Patrone wie eine neue. Die Patrone beginnt erneut, die Anzahl der Seiten zu zählen. Es wird außerdem davon ausgegangen, dass die Kartusche mit Toner gefüllt ist.
Sie benötigen einen Resetter, der mit der von Ihnen verwendeten Tonerkartusche kompatibel ist.
Befolgen Sie zum Zurücksetzen die folgenden Schritte:
- Halten Sie die Patrone mit der Vorderseite nach oben, während Sie sie auf eine ebene Fläche legen
- Halten Sie den Resetter so, dass er nach oben zeigt. Die LED-Leuchten sollten ebenfalls nach oben zeigen
- Drücken Sie die Stifte oder den Knopf auf dem Chip nach unten, bis die LED-Leuchten grün leuchten. Wenn keine Lichter vorhanden sind, Sie sollten einen Ton hören, der darauf hinweist, dass der Patronenchip zurückgesetzt wurde.
- Öffnen Sie den Drucker und setzen Sie die Patrone ein. Der Drucker sollte nun mit dem neuen Tonerstand einwandfrei funktionieren.
Zurücksetzen des Chips über die Systemsteuerung des Druckers
Diese Option funktioniert für die meisten HP-Drucker.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Smart Chip zurückzusetzen:
- Schalten Sie Ihren Drucker aus. Im Gegensatz zu anderen Verfahren, Ziehen Sie den Stecker nicht aus der Steckdose.
- Greifen Sie auf das Bedienfeld zu und halten Sie die „Los“-Taste gedrückt. Bei anderen Druckermodellen ist es eine grüne Taste.
- Schalten Sie den Drucker ein, während Sie diese Taste gedrückt halten.
- Ihr Drucker zeigt möglicherweise „Kaltreset“ an,“, gefolgt vom Geräusch rotierender Motoren.
- Lassen Sie die Taste los. Auf dem Bildschirm wird möglicherweise der Wiederherstellungsprozess auf die Werkseinstellungen angezeigt und anschließend wird das Gerät offline geschaltet.
- Drücken Sie die Go-Taste, um den Drucker online zu schalten, und schon kann es losgehen.
Wo kaufen Sie Ihre kompatiblen Tonerkartuschen??
Wir verfügen über eine voll funktionsfähige Produktionsanlage für Tonerkartuschen in China. Wir haben die Kapazität, jedes verfügbare Patronenmodell herzustellen. Es liegt an Ihnen, uns die Bestelldaten mitzuteilen, Und wir werden den Rest tun. Ihre Produkte sind in weniger als 15 Tagen versandfertig.
Sprechen Sie mit uns Erhalten Sie noch heute die Möglichkeit, direkt beim Hersteller einzukaufen.